Datenschutzerklärung >>>
|
Stand: 13.12.2019 Zum Weiterlesen der einzelnen Stichpunkte, bitte den Text anklicken.
Weihnachtsbrief des Bürgermeisters >>
Der Adventskaffee findet in diesem Jahr am 17.12.2019 statt.
sind verschickt.
Volksbegehren Schutz des Wassers >>>> Unterschriftenbogen für das Volksbegehren >>>
Bekanntmachung: Arbeiten am Abwasserkanalsystem der Gemeinde Fuhlenhagen >>>>>>
Interaktive Karte: Wölfe in Schleswig-Holstein >>>>Wolfsinformationszentrum Schleswig-HolsteinWolfshinweise meldenAufgrund der heimlichen Lebensweise der Wölfe erfolgt der Nachweis von Wölfen meist anhand von Spuren. Die sichere Bestimmung von Wolfsspuren, -rissen und - kot erfordert viel Fachkenntnis und Erfahrung. Sie kann nur von einer im Wolfsmonitoring geschulten Person sicher erfolgen. Gemeldete Wolfshinweise sind noch kein Wolfsnachweis! Für die Wolfsbeauftragten sind Hinweise eine unverzichtbare Hilfe, mehrere zeitnahe Einzelmeldungen können ein Gesamtbild ergeben!
Wolfshinweise Schleswig-Holstein: Falls Sie der Meinung sind, dass Sie einem Wolf begegnet sind, dann können Sie Ihre Beobachtung in folgenden Downloads dokumentieren.
eMail: wolfsbetreuer@wildpark-eekholt.de
Notfallhotline für die Meldung von Wolfshinweisen: 0174-6330335
Hotline Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR) Tel. : 04347-704325 Bitte beachten Sie, dass für die Nutzung, je nach Tarif Ihres Anschlusses, Gebühren anfallen!
Die Landgemeinden des Schulverbandes Schwarzenbek Nordost
geben folgende Pressemitteilung zum Thema Schulzusammenlegung in Schwarzenbek
heraus. ....weiter >>>>
Information zur Situation der Verbandsschule Schwarzenbek Nordost >>>
Die Kita in 21493 Elmenhorst stellt sich vor....>>>
Wir wollen KiTa Plätze schaffen !!! Kooperationsprojekt "Kindertagesstätte Grabau" - Absichtserklärung >>>
Bedeutung "Verkehrsberuhigter Bereich" in der Katenkoppel und Eikhof 21,23,25>>>
Die Stadt Schwarzenbek und das Amt Schwarzenbek-Land haben gemeinsam eine unabhängige Studie zur Machbarkeit und den etwaigen Betrieb eines Schwimmbades in Schwarzenbek und Umgebung in Auftrag geben. Die Studie wird anteilig mit Mitteln der Europäischen Union aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) gefördert. Am 05.12.2018 wurden die Ergebnisse aus der Machbarkeitsstudie Schwimmbad vorgestellt. Die Ergebnispräsentation steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung: Ergebnisse Machbarkeitsstudie Schwimmbad Auf Grund, der in der Machbarkeitsstudie errechneten Kosten für den laufenden Betrieb eines Schwimmbades hat sich die Gemeindevertretung von Fuhlenhagen zu folgenden Stellungnahme entschlossen. „Erklärung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen: Die Gemeinde Fuhlenhagen beteiligt sich nicht an den jährlichen laufenden Betriebskosten für ein Schwimmbad in Schwarzenbek. Eine Beteiligung an den Baukosten ist damit nicht ausgeschlossen. Begründung: Die angespannte Haushaltslage in der Gemeinde lässt eine Beteiligung an den laufenden Kosten für den Betrieb eines Schwimmbades nicht zu. Die Finanzierung von KiTa, Feuerwehr, Kanalsanierung, Abwasserbehandlung und Straßen- und Wegebau hat Vorrang vor jeglicher Beteiligung an Verlustgeschäften.“
Meine Festnetznummer hat sich geändert
Mobil: 0176 43066283
Gemeinde Fuhlenhagen Bürgermeister Wolfgang Krüger Eikhof 23 21493 Fuhlenhagen Mail: gemeinde@fuhlenhagen.com
Ihre neue Gemeindevertretung für die Jahre 2018 - 2023 >>>
Was gehört nicht in die Toilette (Anlage zum Rundschreiben) >>>>
Uwaga do naszych polskich współobywateli >>>>>
Rufnummern: Wildunfall und auffinden von toten Wild >>>>
Öffnungszeiten Amt Schwarzenbek-Land >>
Informationen der Kirche (Gottesdienste ...) >>>
Das Feuerwehrhaus in Fuhlenhagen ist wieder telefonisch zu erreichen. 04156 - 8477167
Der Kindergarten in Elmenhorst ist jetzt auch im Internet vertreten. >>>
Weiteres finden sie unter Bekanntmachungen
Kontaktinformation - ImpressumGemeinde Fuhlenhagen Wolfgang Krüger
|